Video von Uiguren in China zeigt erschreckende Bilder
Bilder von Internierungslagern für Muslime in China sorgen immer wieder für Empörung. Ein Video aus China zeigt jetzt erschütternde Szenen: Kahl rasierte Gefangene werden gefesselt und mit verbundenen Augen in Züge verladen. Es soll sich um Uiguren handeln.
Faktencheck zur Landtagswahl Sachsen: 121% Wahlbeteiligung?
In der sächsischen Gemeinde Königstein liegt die Wahlbeteiligung bei 121 Prozent. Das kann bei Landtagswahlen vorkommen. Wie kann das sein? Rechte Blogs und Foren sprechen von einer „Skandalwahl“. Doch das ist falsch.
Salvini-Karikaturist: "Ich bekomme Morddrohungen"
Der deutschsprachige Karikaturist Marian Kamensky erhält Morddrohungen aus Italien. Der Künstler hat mit einer Karikatur von Matteo Salvini provoziert. Im Gespräch mit t-online.de sprach er über Meinungsfreiheit und Populismus in Europa.
Alltagswissen: Müssen Fische eigentlich trinken?
Müssen Fische trinken? Die Antwort auf diese Frage ist: mal ja, mal nein. Es kommt nämlich darauf an, in welchem Gewässer der Fisch lebt. Das hat etwas mit dem Prozess der Osmose zu tun. Durch die Osmose nimmt ein Süßwasserfisch automatisch durch seine Haut Wasser auf – sogar mehr als nötig.
Bushaltestellen sollen Bienen in Deutschland helfen
Zur Rettung der Bienen hat die niederländische Stadt Utrecht Bushaltestellen bepflanzt. Das gibt es auch in Deutschland: In Leipzig werden derzeit blühende Wartehäuschen aufgestellt. Andere Städte wollen nachziehen.
Klimakrise – "Deutsche Wälder stehen kurz vor dem Kollaps"
Die Klimakrise ist in vollem Gange. Deutschlands Wälder ächzen unter der Trockenheit. Forstleute und Forscher fordern Bund und Länder dringend zum Handeln auf. Ulrich Dohle sorgt sich um das Waldsterben. Er steht auf einem Berg im Harz – in einem geschundenen Wald.
Golf von Mexiko: Seit 14 Jahren fließen hier Millionen Liter Öl
2004 hat ein Orkan eine Bohrinsel im Golf von Mexiko zerstört. Bis heute strömt dort Öl in den Ozean. Eine Studie zeigt nun das Ausmaß der Katastrophe. Ölschlieren ziehen über den Ozean, nicht weit von der Küste des US-Bundesstaats Louisiana entfernt. Jeden Tag strömen dort literweise Öl in den Ozean. Seit mehr als 14 Jahren.
Faktencheck: AfD-Politiker behauptet Klimaverschwörung
Der AfD-Politiker Jan Nolte wirft der ARD beim Thema Klimawandel Manipulation vor. Als Beleg postete er im Netz zwei Wetterkarten. Doch die zeigen zwei völlig verschiedene Dinge. Nun fördert der Beitrag, der auf Facebook und Twitter kursiert, Gerüchte um eine angebliche Klimaverschwörung.
Video zeigt Unglück in China: Jagdbomber stürzt zu Boden
Ein Jagdbomber fällt geradewegs vom Himmel, nicht weit von einer Wohnsiedlung entfernt. Beim Aufprall gibt es eine große Explosion. Das zeigt ein Video aus der chinesischen Provinz Shandong.
Sachsen – AfD-Verband zitiert Goebbels und rechtfertigt sich
Die AfD Bautzen druckt ein Zitat von Nazi-Propagandachef Goebbels in ein Infoheft. Das wird auch in Bautzener Briefkästen verteilt. Der Vorsitzende des Verbands sieht darin kein Problem.
Coca-Cola & Co: So viel Plastik produzieren die Riesen-Konzerne
Coca-Cola, Nestlé und Co. haben das lang gehütete Geheimnis gelüftet, wie viel Plastik in ihren Hallen hergestellt wird. Gleichzeitig werben sie mit dem Vorsatz, Plastikmüll künftig zu reduzieren.
Asylbescheid Heiligenhafen: Blogger verbreiten falsche Informationen
Eine neunköpfige Familie soll 4.000 Euro vom Amt für Soziale Hilfen in Heiligenhafen erhalten. Unbekannte veröffentlichen den Bescheid der Asylbewerber – und stellen falsche Behauptungen auf.
Terminal-Tagebuch: Hassan al-Kontars Leben am Flughafen
Der Syrer Hassan al-Kontar sitzt am Terminal des Kuala Lumpur International Airports fest. Wir haben Hassan al-Kontar 2018 mehrere Monate im „Terminal-Tagebuch“ bei COSMO begleitet. Sieben Monate später konnte er den Flughafen in Malaysia endlich Richtung Kanada verlassen.
"Keiner bleibt allein": Aktion gegen Einsamkeit an Weihnachten
Die kuschelige Weihnachtszeit sollte Menschen zusammenbringen. Das klappt aber nicht immer. Mit einer rührenden Aktion wollen nun Kirchen und Telefonseelsorger gegen Einsamkeit vorgehen.
Twitter von #unten – Er fragte: "Warum musst du immer so arm sein?"
Zwischen arm und reich klafft eine Schlucht. Wie schwer sie zu überwinden ist und welchen Unsinn Betroffene sich dabei anhören müssen, erzählen sie auf Twitter. t-online.de hat einige bewegende Antworten zusammengestellt.
Hate Speech – Das hilft gegen den Hass im Internet
Gegen Hasskommentare im Internet kann jeder etwas tun. Schon wer mitredet, gibt anderen das Gefühl, nicht alleine zu sein. Doch auch Selbstschutz spielt eine Rolle.
Twitter fragt Frauen: Was, wenn Männer Ausgangssperre hätten?
Stellen Sie sich vor, ab 21 Uhr dürfen Männer nicht mehr auf die Straße. Wie würden Frauen reagieren? Das fragte eine Twitter-Nutzerin. Die Antworten zeigen, wie stark die Angst vor Belästigungen ist.
Malaysia: Syrischer "Tom Hanks" am Flughafen festgenommen
Sie nennen ihn „Tom Hanks“ oder den „Terminal-Man“: Der Syrer Hassan al Kontar saß knapp sieben Monate an einem Flughafen in Malaysia fest. Nun wurde er festgenommen. Er soll nach Syrien abgeschoben werden, wo ihm hohe Strafen drohen.
Nach Chemnitz und Köthen – Twitter-Trend: "Wir sind der andere Osten"
Nach den Angriffen Rechtsextremer in Köthen und Chemnitz ist die Kritik am Osten groß. Manchmal zu Unrecht. Überall engagieren sich Menschen für Vielfalt und Frieden. Sie melden sich nun zu Wort.
Rechtsextreme Hetze in Chemnitz: Wer sind diese Frauen?
Mit Klischees und falschen Informationen hetzen Rechtsextreme gegen Migranten. Das zeigte sich auch bei den Krawallen in Chemnitz – auf einem Neonazi-Protestbanner.
Neueste Beiträge
- Video von Uiguren in China zeigt erschreckende Bilder 26. September 2019
- Faktencheck zur Landtagswahl Sachsen: 121% Wahlbeteiligung? 3. September 2019
- Salvini-Karikaturist: "Ich bekomme Morddrohungen" 15. August 2019
- Alltagswissen: Müssen Fische eigentlich trinken? 26. Juli 2019
- Bushaltestellen sollen Bienen in Deutschland helfen 24. Juli 2019
Social Media