Video von Uiguren in China zeigt erschreckende Bilder
Bilder von Internierungslagern für Muslime in China sorgen immer wieder für Empörung. Ein Video aus China zeigt jetzt erschütternde Szenen: Kahl rasierte Gefangene werden gefesselt und mit verbundenen Augen in Züge verladen. Es soll sich um Uiguren handeln.
Faktencheck zur Landtagswahl Sachsen: 121% Wahlbeteiligung?
In der sächsischen Gemeinde Königstein liegt die Wahlbeteiligung bei 121 Prozent. Das kann bei Landtagswahlen vorkommen. Wie kann das sein? Rechte Blogs und Foren sprechen von einer „Skandalwahl“. Doch das ist falsch.
Salvini-Karikaturist: "Ich bekomme Morddrohungen"
Der deutschsprachige Karikaturist Marian Kamensky erhält Morddrohungen aus Italien. Der Künstler hat mit einer Karikatur von Matteo Salvini provoziert. Im Gespräch mit t-online.de sprach er über Meinungsfreiheit und Populismus in Europa.
Faktencheck: AfD-Politiker behauptet Klimaverschwörung
Der AfD-Politiker Jan Nolte wirft der ARD beim Thema Klimawandel Manipulation vor. Als Beleg postete er im Netz zwei Wetterkarten. Doch die zeigen zwei völlig verschiedene Dinge. Nun fördert der Beitrag, der auf Facebook und Twitter kursiert, Gerüchte um eine angebliche Klimaverschwörung.
Video zeigt Unglück in China: Jagdbomber stürzt zu Boden
Ein Jagdbomber fällt geradewegs vom Himmel, nicht weit von einer Wohnsiedlung entfernt. Beim Aufprall gibt es eine große Explosion. Das zeigt ein Video aus der chinesischen Provinz Shandong.
Sachsen – AfD-Verband zitiert Goebbels und rechtfertigt sich
Die AfD Bautzen druckt ein Zitat von Nazi-Propagandachef Goebbels in ein Infoheft. Das wird auch in Bautzener Briefkästen verteilt. Der Vorsitzende des Verbands sieht darin kein Problem.
Asylbescheid Heiligenhafen: Blogger verbreiten falsche Informationen
Eine neunköpfige Familie soll 4.000 Euro vom Amt für Soziale Hilfen in Heiligenhafen erhalten. Unbekannte veröffentlichen den Bescheid der Asylbewerber – und stellen falsche Behauptungen auf.
Terminal-Tagebuch: Hassan al-Kontars Leben am Flughafen
Der Syrer Hassan al-Kontar sitzt am Terminal des Kuala Lumpur International Airports fest. Wir haben Hassan al-Kontar 2018 mehrere Monate im „Terminal-Tagebuch“ bei COSMO begleitet. Sieben Monate später konnte er den Flughafen in Malaysia endlich Richtung Kanada verlassen.
Rechtsextreme Hetze in Chemnitz: Wer sind diese Frauen?
Mit Klischees und falschen Informationen hetzen Rechtsextreme gegen Migranten. Das zeigte sich auch bei den Krawallen in Chemnitz – auf einem Neonazi-Protestbanner.
Hans und Sophie Scholl – Zwei Geschwister, die sich wehrten
So darf es nicht weitergehen! Das dachten sich wohl die Geschwister Scholl. Sie hießen Hans und Sophie. Beide lebten vor etwa 80 Jahren in Deutschland. Damals herrschten Adolf Hitler und die Nationalsozialisten über das Land.
US-Präsident Donald Trump: „Mein Atomknopf ist größer“
Wer hat den größeren Atomwaffenknopf? Donald Trump protzte am Dienstag gegen Nordkorea. Damit erntet er mal wieder viel Spott im Netz.
Video: Frau Merkel, wir müssen reden!
Meist diskutiert Angela Merkel mit anderen Politikern und Reportern. Sie ist immerhin die Bundeskanzlerin von Deutschland. Am Mittwoch saß sie ausnahmsweise anderen Leuten gegenüber.
G20 in Hamburg – Angst muss keiner haben
Einige Menschen in Hamburg sind genervt. Für sie werden die nächsten Tage anstrengend: Straßen werden öfter gesperrt sein und viele Menschen demonstrieren. Zudem sind Tausende Polizisten in Hamburg unterwegs, um für Sicherheit zu sorgen, erklärt Ulf Wundrack.
Forscher rätseln um Kim Jong-uns Ohren
Was haben Kims Jong-uns Ohren und die militärische Ausrüstung von Nordkorea gemeinsam? Machthaber lässt sie wohl ein wenig aufpeppen.
Euthanasie – Ein trauriger Brief an die Mama
In einem dunklen Anzug stand Sebastian Urbanski am Freitagmorgen vor den wichtigsten Politikern Deutschlands. Sebastian Urbanski hat eine Behinderung: das Down-Syndrom (gesprochen: daun sündrom). Aber das ist ja nicht schlimm. Er ist ein beliebter Schauspieler geworden.
Schwierige Rettung der Menschen aus Aleppo
Es war bitterkalt. Trotzdem warteten die Menschen mit ihrem Gepäck auf der Straße. Sie leben im Osten der Stadt Aleppo in dem Land Syrien. Die Leute warteten auf Busse und Rettungswagen. Diese sollten die vielen Menschen an einen sicheren Ort bringen. Doch das ist nicht so einfach.
Buchrezension: Ein Araber und ein Deutscher müssen reden
„Ein Schlagabtausch zur Lage der Nation“, so beschreibt der Rowohlt Verlag den Briefwechsel zwischen dem ägyptischen Politikwissenschaftler Hamed und dem deutschen Unterhaltungsautor Hans. Gemeinsam machen sie sich Gedanken über die Migrations- und Integrationspolitik Deutschlands.
Pol Pots Lächeln im Berliner Theaterdiscounter
Im Dezember 2015 hat die Schauspielerin Anne Hoffmann ihre sehr persönlichen „Recherchen zum guten Glauben“ und zu Pol Pots Lächeln auf die Theaterdiscounter-Bühne in Berlin gebracht. An ihrer Seite: Regisseurin Ruth Messing und der preisgekrönte Buchautor Peter Fröberg Idling.
Rezension: Als in Kambodscha die Wolken vom Himmel fielen
Mehr als 13,6 Millionen US-Dollar hat Deutschland seit 2006 für das Rote-Khmer-Tribunal (ECCC) ausgegeben, knapp 6 Prozent der Gesamtkosten. Die Prozesse geben uns Einblick in die Motive der Täter und erlauben Vergleiche mit anderen Terror-Regimen wie den Nazis.
Neueste Beiträge
- Video von Uiguren in China zeigt erschreckende Bilder 26. September 2019
- Faktencheck zur Landtagswahl Sachsen: 121% Wahlbeteiligung? 3. September 2019
- Salvini-Karikaturist: "Ich bekomme Morddrohungen" 15. August 2019
- Alltagswissen: Müssen Fische eigentlich trinken? 26. Juli 2019
- Bushaltestellen sollen Bienen in Deutschland helfen 24. Juli 2019
Social Media