Malaysia: Syrischer "Tom Hanks" am Flughafen festgenommen
Sie nennen ihn „Tom Hanks“ oder den „Terminal-Man“: Der Syrer Hassan al Kontar saß knapp sieben Monate an einem Flughafen in Malaysia fest. Nun wurde er festgenommen. Er soll nach Syrien abgeschoben werden, wo ihm hohe Strafen drohen.
Pol Pots Lächeln im Berliner Theaterdiscounter
Im Dezember 2015 hat die Schauspielerin Anne Hoffmann ihre sehr persönlichen „Recherchen zum guten Glauben“ und zu Pol Pots Lächeln auf die Theaterdiscounter-Bühne in Berlin gebracht. An ihrer Seite: Regisseurin Ruth Messing und der preisgekrönte Buchautor Peter Fröberg Idling.
Rezension: Als in Kambodscha die Wolken vom Himmel fielen
Mehr als 13,6 Millionen US-Dollar hat Deutschland seit 2006 für das Rote-Khmer-Tribunal (ECCC) ausgegeben, knapp 6 Prozent der Gesamtkosten. Die Prozesse geben uns Einblick in die Motive der Täter und erlauben Vergleiche mit anderen Terror-Regimen wie den Nazis.
Choul Chhnam Khmae - Khmer Neujahr in Berlin
Das Osterfest mit der Familie verläuft selten harmonisch. Doch wir nehmen das in Kauf, weil wir uns mit diesen Menschen verbunden fühlen. Gleiches geschieht beim kambodschanischen Neujahrsfest.
Armut - Soroang, die Schmetterlingsfängerin
Soroang Chun aus Kambodscha fängt und verkauft Schmetterlinge, damit sie ihrer armen Familie helfen kann. Sie hat Angst den bunten Faltern weh zu tun, aber sie muss wie fast die Hälfte der Kinder in ihrem Land Geld verdienen. Wenn Soroang Schmetterlinge fängt kann sie wenigstens davon träumen Tänzerin zu werden.
Medienschau zum Wahlkampf in Kambodscha
Kambodscha steht vor dem Wahlkampf. Das ist die aktuelle Medienschau. Am 28. Juli wird Premierminister Hun Sen die Wahl mit seiner Kambodschanischen Bürgerpartei gewinnen.
Reisetagebuch: Rückkehr von Kambodscha nach Deutschland
Die verrückten letzten Tage. Drei, zwei, eins – zählt der Countdown bis zu meiner Abreise aus Kambodscha. Ob es Tage, Wochen oder Monate sein werden spielt keine Rolle. Mein Rechner, vor dem ich sonst bis zu 12 Stunden am Tag sitze, bleibt kalt, E-Mails bleiben unbeantwortet.
Schlappe für die Regierung in Kambodscha
Erstmals in der Geschichte Kambodschas rüttelt die Opposition mit Unterstützung der Jugend des Landes am Stuhl von Premierminister Hun Sen, der schon seit 28 Jahren im Amt ist.
Social Media